Prävention Achtal Sport & Physio

In unserem Fitness und Gesundheitsstudio bieten wir verschiedene Präventionskurse aus dem Bereich Bewegung an. Diese Kurse beinhalten 8 Kurseinheiten, finden jeweils einmal in der Woche statt und kosten 99€. Unsere Präventionskurse sind bei der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) nach §20 SGB V lizenziert und werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.

Das T-Rena Programm der deutschen Rentenversicherung gibt es als Nachsorge aus der Reha und erstreckt sich über 26 Einheiten wovon die erste Einheit die Diagnosebezogene Einweisung an die Geräte ist.


Fitnessampel - Dein Ganzkörpertraining
Unsere Fitnessampel ist eine Kombination aus Kräftigungs- und Herzkreislauftraining. Trainiert wird in unserem Milonzirkel, dessen Geräte individuell eingestellt werden und der bei dem Training die zeitliche Steuerung übernimmt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

Oder buchen Sie direkt hier ihren persönlichen Einweisungstermin zur Fitnessampel/Beweglichkeitszirkel.

Falls Sie für Ihre Krankenkassen die Kurs-ID der ZPP benötigen, können Sie gerne eine dieser Nummern angeben. Die letzte Ziffer ändert sich je nach Kursleiter : 20200720-1216317 / 5
 

ExtraFit - Beweglichkeitskurs
Im Beweglichkeitstraining findet ein Muskellängentraining statt. Hier geben wir den Muskeln, nach ständig gebeuger Haltung im Alltag, ihre Länge wieder zurück. Außerdem werden der Lymphfluss, die Organfunktion und die Haltung dadurch verbessert. Durch die bewusste Atmung wird auch das Zwerchfell gut bewegt. 

Falls Sie für Ihre Krankenkassen die Kurs-ID der ZPP benötigen, können Sie gerne eine dieser Nummern angeben. Die letzte Ziffer ändert sich je nach Kursleiter :20200720-12163 05 / 11 / 12

Oder buchen Sie direkt hier ihren persönlichen Einweisungstermin zur Fitnessampel/Beweglichkeitszirkel.


T-Rena – Trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge

Mit gerätegestütztem Training die körperliche Leistungsfähigkeit nach der Reha wieder herstellen. Das können Sie mit der Trainingstherapeutischen Rehabilitationsnachsorge T-RENA der deutschen Rentenversicherung. T-RENA wird vor allem in Rehabilitationseinrichtungen, Gesundheitszentren, Physiotherapie-Praxen oder Krankenhäusern durchgeführt. Teilweise werden hierfür auch die Bezeichnungen Muskelaufbautraining, Medizinische Trainingstherapie oder Krafttraining an medizinischen Geräten genutzt. Haben sie ihre T-Rena Unterlagen aus der Reha erhalten, melden sie sich gerne telefonisch oder persönlich bei uns und vereinbaren ihre Nachsorge-Einweisung.